MA T R J OC H A - ON L I NE. DE   

  IST  VON EINER LaaaaNGEN REISE ZURÜCK

 

Was ist Matrjoschka? Es ist eine volkstümliche russische Holzpuppe.

Warum haben wir sie zum Symbol unserer WEB-site genommen? Weil die russische Holzpuppe geheimnisvoll, unergründlich und mehrgestaltig ist. Wie Russland. 

Jede Holzpuppe auf unserer Seite steht für einen Link (anklicken!) vorwiegend  mit  Berichten aus dem Runet (dem russischen Internet) und aus anderen russischen Quellen. Über das Geschehen in Russland. Und  Deutschland, insofern es die Russen angeht.  

 

 KLICKEN SIE BITTE DIE PUPPEN AN!

Erneuerungen werden mit GRÜN angezeigt.

 

DeutschesTagebuch    RussischesTagebuch       Vergnügliches          M.forscht                                      Matrjoschkin  
                         sss sss     

        sss

sss s
Wahlkampf.    Za tschto borolisj?.         BOMSH.            .Bravo!         .           Gorbi.                                                                                       
 

Die Höhen... Rote Rüben.  Politik gegen Handel . 
 

Bundeswehr

 

Das Lied vom ewigen Frieden. 

VISA- TV.

 

  Ein Album, das mehr ist.   Die Große?

Silowyje maschiny.

  " Zwischen Krieg und Frieden.   
Kirchentag Ausgezeichneten. 
           
   Kriegshistoriker . Matrjoschkin über

Stalin und den Sieg. 

 

Saunabesuche.  Esq. kämpft für die Zivilgesellschaft. 

In eigener Sache  

ARCHIV  

 

ARCHIVSPARTEN (ANKLICKBAR) :

1.Matrjoschkins_Archiv

Matrjoschkins_Archiv (Fortsetzung)

Matrjoschkins Archiv (Fortsetzung zwei)

Matrjoschkins Archiv (Fortsetzung drei)

2. Russen und Deutsche

Russen und Deutsche (Fortsetzung)

Russen und Deutsche (Fortsetzung zwei)

3. Russen unter sich

Russen unter sich (Fortsetzung)

4. Russland in der Welt

Russland in der Welt (Fortsetzung)

5. Russland in Europa

Russland in Europa (Fortsetzung)

6. Nahes Ausland

Nahes Ausland. Fortsetzung.

7. Russen in Berlin

Russen in Berlin (Fortsetzung)

8. VIP

VIP (Fortsetzung)

9.MIP

MIP (Fortsetzung)

10. Das russische Schicksal.

Das russische Schicksal (Fortsetzung)

 11. Russland in der Geschichte

Russland in der Geschichte (Fortsetzung)

12. Der Rubel rollt

Der Rubel rollt (Fortsetzung)

13.Aus dem Kulturleben

Aus dem Kulturleben (Fortsetzung)

Aus dem Kulturleben (Zweite Fortsetzung)

14. Medien

Medien (Fortsetzung)

15. Matrjoschka liest

Matrjoschka liest (Fortsetzung) 

16. Dichter

Dichter (Fortsetzung)

17.Unterwegs

Unterwegs (Fortsetzung)

18. Inoweschtschanije (Auslandsfunk)

Inoweschtschanje (Fortsetzung)

19. Preußen und Russland

20.Marginalien. Anekdoten

Marginalien. Anekdoten (Fortsetzung)

 

 

 

 

 

.